S/4HANA Blog
  • S/4HANA Blog
  • ososoft.de
  • Die Blogger
  • S/4HANA
  • SAP CAR Blog
  • Suche
  • Menü Menü

S/4HANA

BLOG

Alles rund um das neue SAP™ System

von Ososoft

INTRASTAT – Ersetzt SAP S/4HANA nun SAP GTS?

10. Januar 2019/von Nico Bechter

Für die Abbildung von Außenhandelsprozessen bietet SAP seit vielen Jahren die Standardlösung SAP Global Trade Services (SAP GTS). Diese ermöglicht es, den Anforderungen der Europäischen Union zur Abgabe von INTRASTAT-Meldungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht in diesem Artikel, was sich bei der INTRASTAT-Berichterstattung durch das Modul „SAP S/4HANA for International Trade“ ändert […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Nico Bechter https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Nico Bechter2019-01-10 00:36:412019-04-23 16:14:50INTRASTAT – Ersetzt SAP S/4HANA nun SAP GTS?

Internet of Things mit SAP Leonardo

11. Dezember 2018/von Dominik Klopfer

Derzeit beschäftigen sich viele Firmen mit der digitalen Transformation. Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht, ist IoT („Internet of Things“) bzw. das „Internet der Dinge“. Das Konzept von IoT, Sensoren in angeschlossene Maschinen einzubetten und ihnen die Übertragung von Daten zu ermöglichen, ist keineswegs eine neue Idee. Was hat sich also in den letzten […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Dominik Klopfer https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Dominik Klopfer2018-12-11 06:04:392020-05-14 15:36:44Internet of Things mit SAP Leonardo

eEWM vs. Dezentrales EWM

2. November 2018/von Angela Eichhorn

Mit der Einführung von SAP S/4HANA waren die Stunden des klassischen Warehouse Management gezählt. Die Nutzungsrechte des altgedienten WM werden am 31.12.2025 auslaufen. Für das WM in der SAP R/3 Umgebung bedeutet das ab dem Jahr 2026 das Ende des Supports. Roadmap (4processAg 2018):   Abgelöst wird das klassische WM durch eine integrierte EWM-Lösung – […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Angela Eichhorn https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Angela Eichhorn2018-11-02 14:48:562020-05-14 15:12:06eEWM vs. Dezentrales EWM

„Full Width“ SAP UI5 Anwendung

23. Oktober 2018/von Eike Bergmann

SAP UI5 Anwendungen werden standardmäßig auf eine Breite von 1280 px begrenzt. Sollte der Bildschirm des Benutzers eine höhere Auflösung besitzen, führt dies dazu, dass die Anwendung links und rechts leere Bereiche bekommt. In den Fiori Design Guidelines fällt dies unter den Begriff „Letterboxing“. In den meisten Fällen ist die Standardeinstellung sinnvoll und sorgt dafür, dass […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Eike Bergmann https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Eike Bergmann2018-10-23 21:04:542019-04-23 16:24:29„Full Width“ SAP UI5 Anwendung

SAP Housekeeping – Teil 1: Reorganisation

22. Oktober 2018/von René Ott

Was ist Housekeeping? Unter Housekeeping versteht man die Bereinigung von Altdaten in einem SAP-System, die nicht mehr benötigt werden. Dies kann durch Reorganisation (= Löschung) oder durch Archivierung geschehen. Housekeeping ist Teil des Betriebs eines SAP Systems – egal, ob R/3 oder S/4HANA. In Teil 1 widmen wir uns einmal intensiv der Reorganisation. Wieso ist […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 René Ott https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png René Ott2018-10-22 00:46:322019-04-23 16:28:40SAP Housekeeping – Teil 1: Reorganisation

SAP Leonardo

8. Oktober 2018/von Daniel Rösch

Enabling the Intelligent Enterprise   Wie Leonardo da Vinci möchte SAP Vorreiter in Sachen Technologie und Innovation sein. Mit SAP Leonardo werden erstmals die Technologien IoT, Blockchain, Machine Learning, Big Data, Data Intelligence, sowie Analytics gebündelt und den Unternehmen zugänglich gemacht. SAP verspricht, mit seinem neuen „Intelligent Enterprise“ mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen und […]

Weiterlesen
https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png 0 0 Daniel Rösch https://s4hana.ososoft.de/wp-content/uploads/2019/02/ososoft_logo_transp_blue-300x116.png Daniel Rösch2018-10-08 13:55:372020-05-14 15:36:58SAP Leonardo
Seite 12 von 13«‹10111213›

Schlagwörter

automotive Berechtigungen Big Data Blockchain BRF+ Buildprozess Cloud Data Intelligence Datenmigration dezentrales EWM embedded EWM embedded TM ERP EWM FIORI Geschäftspartner/Business Partner Greenfield Grunt HANA Internet of things JavaScript JIS - Just in sequence JIT - Just in time LTMC Machine Learning Migration R/3 Reorganisation S/4 S/4 SAP S/4HANA S/4HANA Einführung SAP SAP Analytics SAP ARIBA SAP Concur SAP DS SAP EWM SAP Leonardo SAPUI5 Smart Data Stock Room Management TM UI5 UX

Ososoft GmbH

Kistlerhofstraße 70, Gebäude 88
81379 München

Tel: +49 (0)89 416 158 32-0
E-Mail: info@ososoft.de

Wir stellen ein

Wir haben viele spannende Projekte bei namhaften Kunden. Mehr dazu hier: Jobs

© Copyright - S/4 HANA Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen